Blutegel-Therapie Nur
rund zwei Kilometer von meiner Praxis entfernt, befindet sich Deutschlands einzige
Blutegelzucht. Die Blutsauger sind für die therapeutische Anwendung freigegeben,
nachdem aufwändige mikrobiologische Untersuchungen an der Universität
von Gießen vorgenommen wurden. Der Hirudinea medicinalis ist mittlerweile
ein beliebter Helfer bei Heilpraktikern für ausleitende Verfahren und zur
Schmerztherapie. Schmerzlindernd und entzündungshemmend, Blut verdünnend und natürlicher Gerinnungshemmer - das macht den Blutegel zum Arzneimittel, wodurch die Anwendung sämtlichen Vorschriften des Arzneimittelgesetzes unterliegt.
Behandlungshinweise:
Die Bisswunde blutet bis zu 12 Stunden nach und muss entsprechend professionell verbunden werden. Blutegel dürfen aufgrund des Arzneimittelgesetzes nur von Heilpraktikern und Ärzten angewendet werden. Grundsätzlich wird vorher eine ausführliche Anamnese gemacht. Unabdingbar ist auch ein aktuelles Blutbild, das vor der Anwendung vorliegen sollte (nicht älter als 6 Wochen). Sollten Sie kein Bluttestergebnis vom Hausarzt erhalten, kann ich ein Blutbild im Labor erstellen lassen. Diese Leistung wird dann privat mit dem Labor abgerechnet. |